Social Media

Suchen...

Lokales

Zwei weitere Großbetonagen für den neuen Brückenzug – Verkehrsbeeinträchtigungen rund um die Großbaustelle

Magdeburg. Für den Ersatzneubau Strombrückenzug stehen in diesem Jahr noch zwei Großbetonagen auf dem Plan. In der Nacht vom 11. auf den 12. Dezember wird mit ca. 1.200 Kubikmeter Beton die Pfahlkopfplatte für das Pylonpfeiler-Fundament hergestellt. Am 17. Dezember werden etwa 700 Kubikmeter Beton für die Pfahlkopfplatte des westlichen Widerlagers der neuen Zollbrücke zur Baustellenfläche Kleiner Werder transportiert.
 
Damit steigt die Zahl der Großbetonagen für die Fundamente der neuen Brücken über die Alte Elbe und die Zollelbe in diesem Jahr auf insgesamt fünf. Im kommenden Jahr stehen noch weitere dieser Großbetonagen an.
 
Parallel wird derzeit an vier Fundamenten gearbeitet. Das sind die beiden Fundamente für die neue Brücke über die Zollelbe, das westliche Widerlager-Fundament für die neue Brücke über die Alte Elbe sowie das Fundament für den Pylon selbst.
 
Bisher noch nicht begonnen wurde mit den Fundamenten für das östliche Widerlager der neuen Pylonbrücke sowie für den östlich gelegenen Flusspfeiler. Damit im Zusammenhang stehen sowohl die Arbeiten am Heumarkt als auch die Restarbeiten an der Anna-Ebert-Brücke. An dem als Baubehelfsbrücke dienenden Bauwerk werden derzeit alle Einrüstungen zurückgebaut. Im kommenden Jahr sind punktuell noch Restarbeiten notwendig.
 
Wegen der Beeinträchtigungen bei den beiden kommenden Großbetonagen bittet die Stadtverwaltung Anwohner*innen und Verkehrsteilnehmer*innen um Verständnis.

Auch interessant

Deutschland & Welt

Rostock (dts) – Am 14. Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga hat St. Pauli bei Hansa Rostock mit 3:2 gewonnen und Platz eins damit gefestigt....

Deutschland & Welt

Stuttgart (dts) – Baden-Württembergs Finanzminister Danyal Bayaz (Grüne) plädiert in der aktuellen Debatte um den Bundeshaushalt für Einschnitte bei den Staatsausgaben. „Wir haben vereinfacht...

Deutschland & Welt

Karlsruhe (dts) – Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) verspricht der Ukraine einen baldigen Beitritt in die Europäische Union. Ein Antrag für Beitrittsverhandlungen hätte wohl vor...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, hält Einschränkungen der Versammlungsfreiheit für Nicht-EU-Ausländer für möglich. „Die Versammlungsfreiheit steht nach Artikel acht...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Angesichts der steigenden Krankheitsfälle in Deutschland und möglicher Schulschließungen haben die bildungspolitischen Sprecher der Bundestagsfraktionen den akuten Personalmangel im Bildungssystem kritisiert....

Deutschland & Welt

Karlsruhe (dts) – Die Grünen-Spitze ist mit dem Vorhaben gescheitert, ein Zitat des ersten Bundeskanzlers Konrad Adenauer (CDU) in ihrem Europawahlprogramm unterzubringen. Ein entsprechender...

Deutschland & Welt

Budapest (dts) – Der ungarische Geheimdienst fürchtet offenbar, davor, dass die islamistischen Taliban die Kontrolle über das Schleusergeschäft auf der Balkanroute anstreben könnten. Das...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In der Debatte um die Einführung einer Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich hat sich der Vorsitzende der Linkspartei, Martin Schirdewan, für die...

Anzeige