Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Umfrage: Mehrheit weiterhin gegen Taurus-Lieferung

Berlin (dts) – Eine Mehrheit der Deutschen ist laut einer Forsa-Umfrage weiterhin gegen eine Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine. Laut der Erhebung des Meinungsforschungsinstituts für die Sender RTL und ntv, lehnen 57 Prozent der Befragten eine Lieferung ab, im August hatte der Wert allerdings noch bei 66 Prozent gelegen.

35 Prozent der Bundesbürger – etwas mehr als noch Anfang August – sprachen sich hingegen dafür aus, der Ukraine diese Waffen mit großer Reichweite zur Verfügung zu stellen. Eine knappe Mehrheit für eine Lieferung von Marschflugkörpern findet sich nur unter den Anhängern der Grünen (52 Prozent) und der FDP (50 Prozent). In der Frage, ob die von vielen Nato-Staaten und der EU beschlossene Lieferung weiterer Waffen und Munition die Ukraine in die Lage versetzen wird, größere Teile der von Russland besetzten Gebiete zurückzugewinnen, sind die Bundesbürger weiter in zwei gleich große Lager gespalten: 47 Prozent glauben das, 47 Prozent glauben das nicht. Von einigen Beobachtern ist die Vermutung geäußert worden, dass die westlichen Staaten ihre militärische Unterstützung für die Ukraine nicht mehr fortsetzen werden, wenn es der Ukraine in absehbarer Zeit nicht gelingen sollte, Russland militärisch deutlich zurückzudrängen. Nur 27 Prozent der Bundesbürger teilen diese Erwartung. 63 Prozent gehen hingegen davon aus, dass die westlichen Staaten die Ukraine auch weiterhin mit Waffen und Munition unterstützen werden. Die Daten wurden vom 15. bis 18. September erhoben. Datenbasis: 1.001 Befragte.

Foto: Verteidigungsministerium (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Melbourne (dts) – Australien muss sich in den nächsten drei Monaten auf weiterhin trockenere und heißere Wetterbedinungen einstellen. Das teilte das australische Amt für...

Deutschland & Welt

München (dts) – Die Auswanderung aus Polen kann einen starken Einfluss auf Wahlen haben. Dies zeigt eine neue Studie in der Zeitschrift „EconPol Forum“....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Bundesregierung begrüßt die angekündigte Waffenruhe in der Konfliktregion Bergkarabach, hält die Situation vor Ort aber weiter für kritisch. „Sollten sich...

Deutschland & Welt

Moskau (dts) – Die russische Regierung hat den Export von Benzin und Diesel aus dem Land weitgehend verboten. Ein entsprechendes am Donnerstag veröffentlichtes Dekret...

Deutschland & Welt

Magdeburg (dts) – Am 7. Spieltag der 2. Bundesliga haben sich der 1. FC Magdeburg und der SC Paderborn 07 mit 1:1 unentschieden getrennt....

Deutschland & Welt

Bonn (dts) – Der Bonner Logistikkonzern DHL kritisiert ungewöhnlich hart die jüngste Entscheidung der Bundesnetzagentur, die von der Post gewünschte Portoerhöhung abzulehnen, und stellt...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax hat seine Gewinne am Mittwoch nach einem bereits freundlichen Start am Mittag weiter ausgebaut. Gegen 12:30 Uhr wurde der...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, Stefan Wolf, hadert mit dem Wirtschaftsstandort Deutschland und der Politik der Bundesregierung. „Der Grad an Freiheit...

Anzeige