Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Ifo-Geschäftsklimaindex besser als erwartet – Aber kleiner Rückgang

München (dts) – Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im September besser ausgefallen als erwartet. Der entsprechende Indexwert wurde auf 85,7 Punkten taxiert, genau wie ursprünglich im Vormonat, wie aus Angaben des Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München vom Montag hervorgeht.

Allerdings wurde der Vormonatswert nachträglich auf 85,8 Punkte hochkorrigiert, es verbleibt also ein leichter Rückgang. Experten hatten allerdings eine wesentlich deutlichere Verschlechterung der Stimmung erwartet. Im Verarbeitenden Gewerbe ist der Geschäftsklimaindex sogar leicht gestiegen: Die Unternehmen waren mit der aktuellen Geschäftslage etwas zufriedener, die Erwartungen verschlechterten sich minimal und blieben pessimistisch, der Auftragsbestand ging weiter zurück. Im Dienstleistungssektor war das Geschäftsklima zum sechsten Mal in Folge rückläufig: Dies war nach Angaben des Ifo-Instituts auf eine merkliche Verschlechterung der aktuellen Lage zurückzuführen; Die Umsätze entwickelten sich schwächer als in den Vormonaten, die Erwartungen konnten leicht zulegen, seien jedoch weiterhin von Skepsis geprägt, so das Institut.

Im Handel ist der Index gestiegen: Dias sei auf weniger pessimistische Erwartungen zurückzuführen, die Händler waren jedoch weniger zufrieden mit den laufenden Geschäften. Und im Bauhauptgewerbe ist der Geschäftsklimaindikator auf den niedrigsten Wert seit Januar 2009 gefallen: Die Unternehmen beurteilten ihre aktuelle Geschäftslage nochmals schlechter, auch der Ausblick auf die kommenden Monate bleibe äußerst pessimistisch, so das Ifo-Institut.

Foto: Autoproduktion (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Rostock (dts) – Am 14. Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga hat St. Pauli bei Hansa Rostock mit 3:2 gewonnen und Platz eins damit gefestigt....

Deutschland & Welt

Karlsruhe (dts) – Die Grünen-Spitze ist mit dem Vorhaben gescheitert, ein Zitat des ersten Bundeskanzlers Konrad Adenauer (CDU) in ihrem Europawahlprogramm unterzubringen. Ein entsprechender...

Deutschland & Welt

Karlsruhe (dts) – Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) verspricht der Ukraine einen baldigen Beitritt in die Europäische Union. Ein Antrag für Beitrittsverhandlungen hätte wohl vor...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, hält Einschränkungen der Versammlungsfreiheit für Nicht-EU-Ausländer für möglich. „Die Versammlungsfreiheit steht nach Artikel acht...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Angesichts der steigenden Krankheitsfälle in Deutschland und möglicher Schulschließungen haben die bildungspolitischen Sprecher der Bundestagsfraktionen den akuten Personalmangel im Bildungssystem kritisiert....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes der Länder wird am Freitag der von der Gewerkschaft Verdi angekündigte zweitägige Warnstreik im Gesundheitswesen fortgesetzt....

Deutschland & Welt

Eschborn (dts) – Wegen einer möglichen Verletzung des Lieferkettengesetzes prüft das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) ein Verfahren gegen den Autokonzern BMW. Das...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Montag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Dax mit rund...

Anzeige