Social Media

Suchen...

Blaulicht

Zeugenaufruf: Intercityexpress erfasst auf Gleise gelegte Schottersteine

Themenbild: Pixabay

Lutherstadt Wittenberg. Am Sonntag, den 8. Oktober 2023 wurde die Bundespolizeiinspektion Magdeburg gegen 17:40 Uhr durch die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn informiert, dass ein Intercityexpress auf der Bahnstrecke zwischen Lutherstadt Wittenberg und Berlin, in Wittenberg mehrere Schottersteine überfahren hat und folglich eine Schnellbremsung einleiten musste.

Der Zug kam nach circa 400 Metern zum Stehen und die Strecke musste gesperrt werden. Glücklicherweise kam es weder zu Beschädigungen an dem Zug, noch wurden Reisende durch den abrupten Bremsvorgang verletzt. Der Notfallmanager der Bahn und eine Streife der Bundespolizei verlegten umgehend zum Ereignisort. Der Notfallmanager stellte sowohl auf dem betroffenen, als auch im Nachbargleis Schottersteine und ein kleines Holzbrett fest. Der Intercityexpress setzte seine Fahrt fort. Dennoch kam es aufgrund des Sachverhaltes und der Streckensperrung, welche bis 18:14 Uhr andauerte, bei insgesamt 21 Zügen zu 415 Minuten Verspätungen.

Die Bundespolizeiinspektion Magdeburg hat gegen zunächst unbekannte Täter ein Strafverfahren wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr eingeleitet und benötigt die Hilfe der Bevölkerung: Wer kann Hinweise zu Personen, vermutlich Kinder oder Jugendliche, geben, welche sich am Sonntag, den 8. Oktober, gegen 17:40 Uhr im Bereich des Hauptbahnhofes Lutherstadt Wittenberg oder in unmittelbarer Nähe davon aufgehalten und sich entsprechend verhalten haben? Es ist nicht auszuschließen, dass die oder der Täter sich auch während der Kollision noch im Nahbereich aufgehalten haben.

Sachdienliche Hinweise werden in der Bundespolizeiinspektion Magdeburg (Tel.: 0391 / 56549 555), unter der kostenfreien Bundespolizei-Hotline (Tel.: 0800 / 6 888 000) oder bei jeder anderen Polizeidienststelle entgegengenommen. Weiterführende Informationen können auch über das Hinweisformular auf der Bundespolizei-Homepage www.bundespolizei.de gegeben werden. In diesem Zusammenhang weist die Bundespolizei erneut darauf hin, dass es sich hierbei um eine nicht unerhebliche Straftat handelt, die im schlimmsten Fall zu gravierenden Sach- und/oder Personenschäden führen kann.

PM/Bundespolizei Magdeburg

Auch interessant

Deutschland & Welt

Rostock (dts) – Am 14. Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga hat St. Pauli bei Hansa Rostock mit 3:2 gewonnen und Platz eins damit gefestigt....

Deutschland & Welt

Stuttgart (dts) – Baden-Württembergs Finanzminister Danyal Bayaz (Grüne) plädiert in der aktuellen Debatte um den Bundeshaushalt für Einschnitte bei den Staatsausgaben. „Wir haben vereinfacht...

Deutschland & Welt

Karlsruhe (dts) – Die Grünen-Spitze ist mit dem Vorhaben gescheitert, ein Zitat des ersten Bundeskanzlers Konrad Adenauer (CDU) in ihrem Europawahlprogramm unterzubringen. Ein entsprechender...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Montag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Dax mit rund...

Deutschland & Welt

Karlsruhe (dts) – Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) verspricht der Ukraine einen baldigen Beitritt in die Europäische Union. Ein Antrag für Beitrittsverhandlungen hätte wohl vor...

Deutschland & Welt

Budapest (dts) – Der ungarische Geheimdienst fürchtet offenbar, davor, dass die islamistischen Taliban die Kontrolle über das Schleusergeschäft auf der Balkanroute anstreben könnten. Das...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In der Debatte um die Einführung einer Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich hat sich der Vorsitzende der Linkspartei, Martin Schirdewan, für die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, hält Einschränkungen der Versammlungsfreiheit für Nicht-EU-Ausländer für möglich. „Die Versammlungsfreiheit steht nach Artikel acht...

Anzeige