Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

„Deutschland sucht den Superstar“ startet erfolgreich in die Jubiläumsstaffel

V.l.: Leony, Katja Krasavice, Pietro Lombardi und Dieter Bohlen Foto: RTL, Stefan Gregorowius

Köln. Die erste Folge der Jubiläumsstaffel von „Deutschland sucht den Superstar“ erzielte starke Werte: 18,1 Prozent der 14- bis 59-Jährigen (2,02 Mio.) waren beim Start der 20. Staffel mit Poptitan Dieter Bohlen, Pietro Lombardi, Katja Krasavice und Leony in der Jury dabei.

Bei den Zuschauer:innen 14-49 Jahre erzielte Europas erfolgreichste Castingshow mit hervorragenden 20,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Damit war DSDS bei den 14- bis 59-Jährigen als auch bei den Zuschauenden 14-49 Jahre Primetime-Sieger an diesem TV-Abend und erzielte den stärksten Staffel-Auftakt seit 2020. Im Schnitt schalteten 3,05 Millionen Zuschauer:innen ab 3 Jahre (MA: 11,5 %) das Showhighlight ein. Am kommenden Mittwoch, 18. Januar 2023, 20.15 Uhr geht es weiter mit der zweiten von insgesamt 20 neuen Folgen von „Deutschland sucht den Superstar“.

Auch die zweite Folge von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ überzeugte ab 22.15 Uhr die Zuschauer:innen: In den Zielgruppen der 14- bis 59-Jährigen und der 14- bis 49-Jährigen erzielte das RTL-Dschungelcamp einen Marktanteil von 28,7 Prozent (2,75 Mio.) sowie 32,9 Prozent (1,70 Mio.). Insgesamt 3,96 Mio. Zuschauer:innen ab 3 Jahre (MA: 19,6 %) entschieden sich am späten Abend für IBES.

Im Anschluss erreichte „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! Die Stunde danach“ starke 21,6 Prozent bei den 14- bis 59-Jährigen sowie 23,0 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauer:innen. Insgesamt sahen 1,64 Millionen Zuschauer:innen den Dschungeltalk aus Köln.

Mit einem Tagesmarktanteil von 13,9 Prozent bei den 14- bis 59-Jährigen lag RTL vor den Wettbewerbern am Samstag (ARD: 12,0 %; ZDF 8,0 %; Sat.1: 5,8 %; VOX: 5,8 %; ProSieben: 4,6 %).

PM/RTL

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hat Kürzungen in ihrem Etat im Zuge der Beratungen zum Bundeshaushalt 2024 abgelehnt. „Mein jährlicher Etat beläuft...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) haben insgesamt 200 Milliarden Euro der russischen Zentralbank eingefroren. Insgesamt beläuft sich die Zahl des...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Höhere Bildungsabschlüsse führen im Regelfall auch zu höheren Verdiensten der Beschäftigten. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, haben Beschäftigte in Vollzeit mit einer abgeschlossenen...

Deutschland & Welt

Darmstadt (dts) – Die Zahl der spielsüchtigen Menschen, die sich selbst in die nationale Spielersperrdatei eingetragen haben oder bei denen Angehörige dies veranlasst haben,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Chef der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Gerald Gaß, mahnt zur Eile bei der Klinikreform. „Ob es eine Einigung bis Sommer gibt,...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Die Tage werden wärmer, und damit zieht es die Menschen zunehmend ins Freie. Der Sonnenschein birgt jedoch Gesundheitsrisiken: Übermäßige UV-Strahlung und Sonnenbrände können...

Deutschland & Welt

Brüssel/Moskau (dts) – Das russische Militär verlegt sich in Erwartung der ukrainischen Gegenoffensive offenbar vielmehr auf das Verteidigen statt auf den weiteren Angriff. Das...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Mehrere Verbände begrüßen die Änderungsvorschläge von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zum Heizungsgesetz. „Es ist ein gutes Zeichen, dass der Minister sieht:...

Anzeige