Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

„Deutschland sucht den Superstar“ startet erfolgreich in die Jubiläumsstaffel

V.l.: Leony, Katja Krasavice, Pietro Lombardi und Dieter Bohlen Foto: RTL, Stefan Gregorowius

Köln. Die erste Folge der Jubiläumsstaffel von „Deutschland sucht den Superstar“ erzielte starke Werte: 18,1 Prozent der 14- bis 59-Jährigen (2,02 Mio.) waren beim Start der 20. Staffel mit Poptitan Dieter Bohlen, Pietro Lombardi, Katja Krasavice und Leony in der Jury dabei.

Bei den Zuschauer:innen 14-49 Jahre erzielte Europas erfolgreichste Castingshow mit hervorragenden 20,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Damit war DSDS bei den 14- bis 59-Jährigen als auch bei den Zuschauenden 14-49 Jahre Primetime-Sieger an diesem TV-Abend und erzielte den stärksten Staffel-Auftakt seit 2020. Im Schnitt schalteten 3,05 Millionen Zuschauer:innen ab 3 Jahre (MA: 11,5 %) das Showhighlight ein. Am kommenden Mittwoch, 18. Januar 2023, 20.15 Uhr geht es weiter mit der zweiten von insgesamt 20 neuen Folgen von „Deutschland sucht den Superstar“.

Auch die zweite Folge von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ überzeugte ab 22.15 Uhr die Zuschauer:innen: In den Zielgruppen der 14- bis 59-Jährigen und der 14- bis 49-Jährigen erzielte das RTL-Dschungelcamp einen Marktanteil von 28,7 Prozent (2,75 Mio.) sowie 32,9 Prozent (1,70 Mio.). Insgesamt 3,96 Mio. Zuschauer:innen ab 3 Jahre (MA: 19,6 %) entschieden sich am späten Abend für IBES.

Im Anschluss erreichte „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! Die Stunde danach“ starke 21,6 Prozent bei den 14- bis 59-Jährigen sowie 23,0 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauer:innen. Insgesamt sahen 1,64 Millionen Zuschauer:innen den Dschungeltalk aus Köln.

Mit einem Tagesmarktanteil von 13,9 Prozent bei den 14- bis 59-Jährigen lag RTL vor den Wettbewerbern am Samstag (ARD: 12,0 %; ZDF 8,0 %; Sat.1: 5,8 %; VOX: 5,8 %; ProSieben: 4,6 %).

PM/RTL

Auch interessant

Deutschland & Welt

Rostock (dts) – Am 14. Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga hat St. Pauli bei Hansa Rostock mit 3:2 gewonnen und Platz eins damit gefestigt....

Deutschland & Welt

Stuttgart (dts) – Baden-Württembergs Finanzminister Danyal Bayaz (Grüne) plädiert in der aktuellen Debatte um den Bundeshaushalt für Einschnitte bei den Staatsausgaben. „Wir haben vereinfacht...

Deutschland & Welt

Karlsruhe (dts) – Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) verspricht der Ukraine einen baldigen Beitritt in die Europäische Union. Ein Antrag für Beitrittsverhandlungen hätte wohl vor...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, hält Einschränkungen der Versammlungsfreiheit für Nicht-EU-Ausländer für möglich. „Die Versammlungsfreiheit steht nach Artikel acht...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Angesichts der steigenden Krankheitsfälle in Deutschland und möglicher Schulschließungen haben die bildungspolitischen Sprecher der Bundestagsfraktionen den akuten Personalmangel im Bildungssystem kritisiert....

Deutschland & Welt

Karlsruhe (dts) – Die Grünen-Spitze ist mit dem Vorhaben gescheitert, ein Zitat des ersten Bundeskanzlers Konrad Adenauer (CDU) in ihrem Europawahlprogramm unterzubringen. Ein entsprechender...

Deutschland & Welt

Budapest (dts) – Der ungarische Geheimdienst fürchtet offenbar, davor, dass die islamistischen Taliban die Kontrolle über das Schleusergeschäft auf der Balkanroute anstreben könnten. Das...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In der Debatte um die Einführung einer Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich hat sich der Vorsitzende der Linkspartei, Martin Schirdewan, für die...

Anzeige