Social Media

Suchen...

Lokales

130 Kilogramm Haschisch vom Zoll Magdeburg sichergestellt

Foto: HZA MD (ots), Drogen vor dem Einsatzfahrzeug

Zöllner der Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamtes Magdeburg gelang am 28. Januar 2021 bei einer verdachtsunabhängigen Kontrolle auf der BAB 2, Anschlussstelle Kannenstieg, ein empfindlicher Schlag gegen den Drogenschmuggel, bei dem 130 Kilogramm Haschisch sichergestellt werden konnten. Der geschätzte Straßenverkaufswert beläuft sich auf ca. 1,3 Millionen EUR

Foto: HZA MD (ots) 130kg Haschisch

Die Zöllner wählten einen mit zwei männlichen Niederländern besetzten Opel Signum aus dem laufenden Verkehr der Bundesautobahn 2 Richtung Hannover aus.

Auf die Frage nach verbrauchsteuerpflichtigen Waren, wie Zigaretten oder Alkohol sowie Waren, welche ggf. Verboten und Beschränkungen unterliegen (z.B. Drogen oder Waffen), gab der Fahrer an, nichts dergleichen mit sich zu führen. Der anschließenden Bitte, den Koffer-raum des Fahrzeuges zu öffnen, kam er noch bereitwillig nach. Im Kofferraum befanden sich eine blaue Sporttasche sowie zwei Koffer; weitere Taschen lagen auf der Rücksitzbank.

In der geöffneten Sporttasche kamen Klarsichttüten mit mehreren Päckchen mit braunem Klebeband umwickelt zum Vorschein, ebensolche Päckchen fanden sich in den beiden Koffern sowie in Taschen auf der Rücksitzbank. Die erste Vermutung, dass es sich um Haschisch handeln könnte, wurde durch einen Drogenschnelltest bestätigt.

Vor Ort wurde ein Strafverfahren eingeleitet, beide Personen wurden durchsucht und aufgrund der erheblichen festgestellten Menge vorläufig festgenommen und der Untersuchungshaftanstalt in Halle zugeführt. Der zuständige Ermittlungsrichter erließ Haftbefehl.

Die weiteren Ermittlungen hat die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) von Zoll und Landespolizei in Magdeburg übernommen.

Der Leiter des Hauptzollamtes Magdeburg, Oberregierungsrat Ulrich Willamowski lobte: „Ein Aufgriff in dieser Größenordnung, wir reden hier von einem Straßenverkaufswert von ca. 1,3 Millionen EUR, gelingt uns in Sachsen-Anhalt nicht alltäglich. Er ist das Ergebnis des unermüdlichen Einsatzes unserer erfahrenen Kontrollkräfte und unserer zollspezifischen Risikobewertung bei der Auswahl geeigneter Kontrollobjekte. Es freut mich, deutlich gezeigt zu haben, dass der Zoll auch in Zeiten der Corona-Pandemie ein wachsames Auge auf den Waren- und Personenverkehr auf unseren Straßen hat.“

Hintergrund: In der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift Magdeburg arbeiten Kräfte des Zollfahndungsdienstes des Zollfahndungsamtes Hannover und der Landespolizei Sachsen-Anhalt bei der Bekämpfung der schweren und organisierten internationalen Drogenkriminalität zusammen.

PM/HZA-MD

Anzeige. Scrolle, um weiterzulesen.

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die AfD hat in der Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa weiter an Zustimmung gewonnen. In der Erhebung für die Sender RTL und...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Bundesvorsitzende der Grünen, Omid Nouripour, verteidigt das Beziehungsgeflecht von Grünen-Politikern mit anderen Grünen in Industrie und Denkfabriken. „Es wundert mich...

Deutschland & Welt

Köln (dts) – Der FC Bayern München hat sich zum 33. Mal den deutschen Meistertitel gesichert. Nach einem 2:1 beim 1. FC Köln und...

Deutschland & Welt

Ankara (dts) – Recep Tayyip Erdogan hat die Präsidentschaftswahl in der Türkei laut der offiziellen Zahlen gewonnen. Beim Auszählungsstand von rund 97 Prozent der...

Deutschland & Welt

Darmstadt (dts) – Die Zahl der spielsüchtigen Menschen, die sich selbst in die nationale Spielersperrdatei eingetragen haben oder bei denen Angehörige dies veranlasst haben,...

Deutschland & Welt

Osnabrück (dts) – Nach dem SV Elversberg hat auch der VfL Osnabrück den Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga geschafft, SV Wehen Wiesbaden hat noch...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Energieverbrauch in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres lag um fast 7 Prozent unter dem Wert des Vorjahreszeitraumes. Das...

Deutschland & Welt

Erfurt (dts) – Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) hat angesichts des bevorstehenden Urteils des Oberlandesgerichts Dresden im Fall einer mutmaßlichen Linksextremistin vor einer Eskalation...

Anzeige