Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Kein Aprilscherz: DSDS geht 2024 in die 21. Staffel

Deutschland sucht den Superstar Foto: RTL Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.

Köln. Woche für Woche über 3 Millionen Zuschauer bei RTL und auf RTL+, starke 12,7 Prozent Marktanteil im Schnitt bei den 14- bis 59-Jährigen im TV: Die aktuelle Jubiläumsstaffel von „Deutschland sucht den Superstar“ ist ein großer Erfolg. Deshalb hat Dieter Bohlen in der heutigen ersten Liveshow verkündet, dass 2024 die Suche nach einem neuen Superstar in eine weitere Staffel geht.

Inga Leschek, neue Programmgeschäftsführerin von RTL/RTL+: „Gemeinsam mit meinem Team bin ich angetreten, um unsere Zuschauer:innen mit unseren Programmen zu begeistern. Mit der 20. Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ ist das bereits sehr erfolgreich gelungen. Sowohl bei RTL als auch auf RTL+ lag der Zuspruch über unseren Erwartungen und deutlich über den Vorjahreswerten. Diese positive Resonanz hat uns dazu bewogen, auch in 2024 mit DSDS weiterzumachen. Und nicht zuletzt, weil RTL im nächsten Jahr 40. Geburtstag feiert, öffnen wir die Türen für Talente aller Altersgruppen - jede und jeder kann sich bewerben! Wir suchen den absoluten Superstar quer durch alle Generationen.“

Von der Straße auf die große Live-Bühne: Viele Gesangstalente haben in den letzten Jahren diesen Schritt gewagt und sich auf die unvergleichliche Reise von „Deutschland sucht den Superstar“ gemacht. Bewerbungsmöglichkeiten für die 21. Staffel von DSDS finden Sie hier.

„Deutschland sucht den Superstar “ wird von UFA SHOW & FACTUAL GmbH im Auftrag von RTL produziert. Alle Infos zu „Deutschland sucht den Superstar“ auf RTL.de und alle Folgen live und on demand auf RTL+.

PM/RTL

Auch interessant

Deutschland & Welt

Melbourne (dts) – Australien muss sich in den nächsten drei Monaten auf weiterhin trockenere und heißere Wetterbedinungen einstellen. Das teilte das australische Amt für...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, Stefan Wolf, hadert mit dem Wirtschaftsstandort Deutschland und der Politik der Bundesregierung. „Der Grad an Freiheit...

Deutschland & Welt

München (dts) – Die Auswanderung aus Polen kann einen starken Einfluss auf Wahlen haben. Dies zeigt eine neue Studie in der Zeitschrift „EconPol Forum“....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Bundesregierung begrüßt die angekündigte Waffenruhe in der Konfliktregion Bergkarabach, hält die Situation vor Ort aber weiter für kritisch. „Sollten sich...

Deutschland & Welt

Moskau (dts) – Die russische Regierung hat den Export von Benzin und Diesel aus dem Land weitgehend verboten. Ein entsprechendes am Donnerstag veröffentlichtes Dekret...

Deutschland & Welt

Bonn (dts) – Der Bonner Logistikkonzern DHL kritisiert ungewöhnlich hart die jüngste Entscheidung der Bundesnetzagentur, die von der Post gewünschte Portoerhöhung abzulehnen, und stellt...

Deutschland & Welt

Magdeburg (dts) – Am 7. Spieltag der 2. Bundesliga haben sich der 1. FC Magdeburg und der SC Paderborn 07 mit 1:1 unentschieden getrennt....

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax hat seine Gewinne am Mittwoch nach einem bereits freundlichen Start am Mittag weiter ausgebaut. Gegen 12:30 Uhr wurde der...

Anzeige