Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Unions-Obmann fordert Entschuldigung von Scholz in Wirecard-Affäre

Symbolbild: Pixabay

Essen. Der Obmann der Unionsfraktion im Wirecard-Untersuchungsausschuss, Matthias Hauer, fordert im Zusammenhang mit dem Vorgehen der Finanzaufsicht Bafin eine Entschuldigung von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD).

Durch die Anzeige der Behörde, die dem Bundesfinanzministerium unterstellt ist, seien Journalisten und Aktienhändler zu Unrecht einer Strafverfolgung ausgesetzt gewesen, sagte Hauer (CDU) im Podcast „Die Wirtschaftsreporter“ der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Veröffentlichung am Freitag, 26. Februar). Eine Entschuldigung von Scholz in der Affäre sei daher „angemessen“, sagte der Essener Bundestagsabgeordnete. Er hätte bereits vor Monaten „ein beherzteres Agieren von Olaf Scholz erwartet“, doch zumindest jetzt, da „alles herauskommt und auf dem Tisch liegt“, solle der Finanzminister die Betroffenen um Entschuldigung bitten.

PM/ots/Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Auch interessant

Deutschland & Welt

Rostock (dts) – Am 14. Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga hat St. Pauli bei Hansa Rostock mit 3:2 gewonnen und Platz eins damit gefestigt....

Deutschland & Welt

Stuttgart (dts) – Baden-Württembergs Finanzminister Danyal Bayaz (Grüne) plädiert in der aktuellen Debatte um den Bundeshaushalt für Einschnitte bei den Staatsausgaben. „Wir haben vereinfacht...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Montag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Dax mit rund...

Deutschland & Welt

Karlsruhe (dts) – Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) verspricht der Ukraine einen baldigen Beitritt in die Europäische Union. Ein Antrag für Beitrittsverhandlungen hätte wohl vor...

Deutschland & Welt

Budapest (dts) – Der ungarische Geheimdienst fürchtet offenbar, davor, dass die islamistischen Taliban die Kontrolle über das Schleusergeschäft auf der Balkanroute anstreben könnten. Das...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In der Debatte um die Einführung einer Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich hat sich der Vorsitzende der Linkspartei, Martin Schirdewan, für die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, hält Einschränkungen der Versammlungsfreiheit für Nicht-EU-Ausländer für möglich. „Die Versammlungsfreiheit steht nach Artikel acht...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Angesichts der steigenden Krankheitsfälle in Deutschland und möglicher Schulschließungen haben die bildungspolitischen Sprecher der Bundestagsfraktionen den akuten Personalmangel im Bildungssystem kritisiert....

Anzeige