Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Immer mehr Menschen in Deutschland wollen Jäger werden – Zahl der Prüflinge binnen zehn Jahren verdoppelt

Themenbild: Pixabay

Osnabrück. Das Interesse an der Jagd war auch im vergangenen Corona-Jahr ungebrochen groß: Der Deutsche Jagdverband (DJV) verzeichnete nach eigenen Angaben 18.820 Anmeldungen für eine Jagdprüfung. Das berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“. Binnen zehn Jahren hat sich die Zahl der Prüflinge für den Jagdschein nach Verbandsangaben damit fast verdoppelt.

Verbandspräsident Volker Böhning teilte der „NOZ“ mit: „Nicht erst durch Corona entdecken immer mehr Menschen die heimische Natur und wollen sie schützen.“ Vielen reiche es nicht, Naturschutz in Form einer Spende vom heimischen Bildschirm aus zu leisten. „Unsere Umfragen zeigen: Wer Jäger wird, will Natur selbst mitgestalten und schätzt Wildbret“, so Böhning.

Allerdings: Nicht alle Teilnehmer legten erfolgreich das sogenannte grüne Abitur ab. Jeder Fünfte fiel nach Angaben des Verbandes durch. Coronabedingt stehen noch viele Prüfungen aus. Die meisten Anmeldungen zu Prüfungen gab es mit fast 4000 in Niedersachsen, gefolgt von Baden-Württemberg mit 3169 sowie Mecklenburg-Vorpommern und Bayern mit je 2350.

Die Jagdprüfung kann ab 15 Jahren absolviert werden, der Weg zum Jagdschein ist lang: Die Vorbereitung umfasst nach Angaben des Jagdverbandes etwa 150 Stunden Theorie und Praxis. Neben Natur- und Tierschutz steht beispielsweise auch Waffenkunde auf dem Lehrplan. Die Prüfung zum Jagdschein besteht aus einem schriftlichen, mündlichen und praktischen Teil.

PM/NOZ

Auch interessant

Deutschland & Welt

Rostock (dts) – Am 14. Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga hat St. Pauli bei Hansa Rostock mit 3:2 gewonnen und Platz eins damit gefestigt....

Deutschland & Welt

Stuttgart (dts) – Baden-Württembergs Finanzminister Danyal Bayaz (Grüne) plädiert in der aktuellen Debatte um den Bundeshaushalt für Einschnitte bei den Staatsausgaben. „Wir haben vereinfacht...

Deutschland & Welt

Karlsruhe (dts) – Die Grünen-Spitze ist mit dem Vorhaben gescheitert, ein Zitat des ersten Bundeskanzlers Konrad Adenauer (CDU) in ihrem Europawahlprogramm unterzubringen. Ein entsprechender...

Deutschland & Welt

Karlsruhe (dts) – Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) verspricht der Ukraine einen baldigen Beitritt in die Europäische Union. Ein Antrag für Beitrittsverhandlungen hätte wohl vor...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, hält Einschränkungen der Versammlungsfreiheit für Nicht-EU-Ausländer für möglich. „Die Versammlungsfreiheit steht nach Artikel acht...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Angesichts der steigenden Krankheitsfälle in Deutschland und möglicher Schulschließungen haben die bildungspolitischen Sprecher der Bundestagsfraktionen den akuten Personalmangel im Bildungssystem kritisiert....

Deutschland & Welt

Eschborn (dts) – Wegen einer möglichen Verletzung des Lieferkettengesetzes prüft das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) ein Verfahren gegen den Autokonzern BMW. Das...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Montag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Dax mit rund...

Anzeige