Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

ADAC: Corona drosselt Osterreiseverkehr – Vereinzelte Staus möglich

Themenbild: Pixabay

München. Der ADAC rechnet auch in diesem Jahr an Ostern mit deutlich weniger Reiseverkehr als in früheren Jahren. Die Corona-Krise und ihre Einschränkungen erlauben kaum überregionale Reisen, obwohl in fast allen Bundesländern Ferien sind. Zudem appelliert die Bundesregierung eindringlich, auf nicht zwingend notwendige Reisen im Inland und ins Ausland gerade an Ostern zu verzichten.

Verwandtenbesuche dürfen ähnlich wie an Weihnachten 2020 nur in eingeschränktem Maße stattfinden. Dasselbe gilt für Ausflugsfahrten in die Umgebung bei schönem Wetter. Bei Überlastung der Naherholungsziele in Hotspots könnten allerdings auch hier Sperren und Zurückweisungen drohen.

Der ADAC erwartet insgesamt eine ähnlich ruhige Verkehrslage wie Ostern 2020: Vor einem Jahr zählten die Experten von Gründonnerstag bis Ostermontag rund 500 Staukilometer auf Autobahnen gegenüber 17.000 Kilometern im Jahr 2019.

Trotz der Pandemie-Beschränkungen werden die Autobahnen jedoch nicht vollständig leer sein. Voraussichtlich am Gründonnerstag, 1. April, – 2019 zählte dieser Tag noch zu den fünf staureichsten Tagen des Jahres – werden Pendler auf dem Heimweg und Autofahrer auf dem Weg zu ihren Familien oder Verwandten sein. Verzögerungen sind an Baustellen und auf den Ballungsraumautobahnen möglich. Ebenfalls etwas mehr Verkehr erwartet der ADAC auch am Ostermontag, 5. April, wenn das verlängerte Wochenende endet.

Zusätzlich sind an den Osterfeiertagen Lkw über 7,5 Tonnen unterwegs. Wegen Corona gelten in fast allen Bundesländern befristete Ausnahmeregelungen vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot für Lkw.

PM/ADAC

Auch interessant

Deutschland & Welt

Rostock (dts) – Am 14. Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga hat St. Pauli bei Hansa Rostock mit 3:2 gewonnen und Platz eins damit gefestigt....

Deutschland & Welt

Karlsruhe (dts) – Die Grünen-Spitze ist mit dem Vorhaben gescheitert, ein Zitat des ersten Bundeskanzlers Konrad Adenauer (CDU) in ihrem Europawahlprogramm unterzubringen. Ein entsprechender...

Deutschland & Welt

Karlsruhe (dts) – Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) verspricht der Ukraine einen baldigen Beitritt in die Europäische Union. Ein Antrag für Beitrittsverhandlungen hätte wohl vor...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, hält Einschränkungen der Versammlungsfreiheit für Nicht-EU-Ausländer für möglich. „Die Versammlungsfreiheit steht nach Artikel acht...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Angesichts der steigenden Krankheitsfälle in Deutschland und möglicher Schulschließungen haben die bildungspolitischen Sprecher der Bundestagsfraktionen den akuten Personalmangel im Bildungssystem kritisiert....

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Montag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Dax mit rund...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In der Debatte um die Einführung einer Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich hat sich der Vorsitzende der Linkspartei, Martin Schirdewan, für die...

Deutschland & Welt

Kiew (dts) – Die Ukraine hat am Samstag, dem Kriegstag Nr. 640, den größten russischen Drohnen-Angriff seit Beginn der Kampfhandlungen gemeldet. In der Nacht...

Anzeige