Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Saarland kurz vor Corona-Stufe rot – Scheitert das größte Modellprojekt Deutschlands?

Themenbild: Pixabay

Saarbrücken. Dem Saarland steht in der Corona-Pandemie nach Informationen der Saarbrücker Zeitung eine Rückkehr zum harten Lockdown bevor. Das Gesundheitsministerium in Saarbrücken rät, die mit dem „Saarland-Modell“ eingeführte Corona-Ampel auf Rot zu stellen – sollte sich die Lage nicht kurzfristig ändern, berichtet die Zeitung am Donnerstag in der ihre Online-Ausgabe. Eine Entscheidung könnte bereits am Freitag fallen.

Zwar wird in einem internen Bericht zum „Saarland-Modell“ am Mittwoch „noch ein Verbleib auf Stufe Gelb empfohlen“,. Im Stufenmodell der Lockerungsstrategie sieht dieser Zwischenschritt weiterhin Öffnungen vor, aber unter einem strikten Testregime. Doch bei „unveränderter Sachlage“ am heutigen Donnerstag wird in dem Regierungspapier vom gestrigen Tag „bereits jetzt zu einer Umstellung der Ampel auf Stufe rot geraten“.

Sollte die Empfehlung auch heute lauten, auf die höchste Alarmstufe umzuschalten, hieße das: „Rücknahme aller Öffnungsschritte und konsequenter Lockdown“. Das hatte die Landesregierung bei Einführung des Saarland-Modells entschieden. Regierungschef Tobias Hans (CDU) soll am Freitag mit seinen Ministern zusammenkommen. Dann könnte der Ministerrat die Umstellung der Corona-Ampel und eine erneute Verschärfung der Regeln beschließen.

PM/Saarbrücker Zeitung

Auch interessant

Deutschland & Welt

Rostock (dts) – Am 14. Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga hat St. Pauli bei Hansa Rostock mit 3:2 gewonnen und Platz eins damit gefestigt....

Deutschland & Welt

Stuttgart (dts) – Baden-Württembergs Finanzminister Danyal Bayaz (Grüne) plädiert in der aktuellen Debatte um den Bundeshaushalt für Einschnitte bei den Staatsausgaben. „Wir haben vereinfacht...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In der Debatte um die Einführung einer Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich hat sich der Vorsitzende der Linkspartei, Martin Schirdewan, für die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, hält Einschränkungen der Versammlungsfreiheit für Nicht-EU-Ausländer für möglich. „Die Versammlungsfreiheit steht nach Artikel acht...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Angesichts der steigenden Krankheitsfälle in Deutschland und möglicher Schulschließungen haben die bildungspolitischen Sprecher der Bundestagsfraktionen den akuten Personalmangel im Bildungssystem kritisiert....

Deutschland & Welt

Eschborn (dts) – Wegen einer möglichen Verletzung des Lieferkettengesetzes prüft das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) ein Verfahren gegen den Autokonzern BMW. Das...

Deutschland & Welt

Karlsruhe (dts) – Die Grünen-Spitze ist mit dem Vorhaben gescheitert, ein Zitat des ersten Bundeskanzlers Konrad Adenauer (CDU) in ihrem Europawahlprogramm unterzubringen. Ein entsprechender...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Montag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Dax mit rund...

Anzeige