Social Media

Suchen...

Lokales

Elberadweg aufgrund von Wegebau über Deich umgeleitet

Symbolbild: Pixabay

Magdeburg. Ab Freitag, den 7. Mai wird der Radverkehr des Elberadweges im Herrenkrugpark vorübergehend über den Elbdeich umgeleitet. Grund hierfür sind die umfangreichen Wegebauarbeiten im Rahmen der Beseitigung von Hochwasserschäden nördlich des Herrenkrughotels. Die Umleitung des Fahrradverkehrs wird voraussichtlich sechs Wochen dauern und ist vor Ort ausgeschildert. Der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg (SFM) bittet um Verständnis.

Für die Sanierung des ursächlichen Wegabschnittes ist eine reine Bauzeit von zwei Wochen vorgesehen. Anschließend muss die eingebaute Decksicht noch trocknen, bis sie die erwünschte Festigkeit erreicht hat. Die Trocknungsdauer wird wiederum maßgeblich von den aktuellen Witterungsverhältnissen beeinflusst. In dieser Zeit wirken die Arbeiten vermeintlich abgeschlossen, was in der Vergangenheit bereits für Irritationen gesorgt hat.

Der Weg wurde während der Bauarbeiten als Baustraße genutzt und wird nun als wassergebundener Parkweg rekonstruiert. Nachdem im vergangenen Jahr das Hauptwegesystem instandgesetzt und in bituminöser Bauweise befestigt wurde, werden im 2. Bauabschnitt die Nebenwege im Auftrag des SFM in ihrer ursprünglichen Form in wassergebundener Bauweise erneuert. Die gesamte Baumaßnahme erstreckt sich von der nördlichen Grenze der denkmalgeschützten Parkanlage bis hin zur Bahnlinie im südlichen Bereich des Parks. Teilbereiche wurden bereits im vergangenen Jahr wieder zur Nutzung freigegeben.

Die Kosten für die Erneuerung der Wege im Herrenkrugpark belaufen sich insgesamt auf 1,7 Mio. Euro. Sie werden durch Fördermittel der Bundesregierung und des Landes Sachsen-Anhalt im Rahmen der Beseitigung von Hochwasserschäden aus dem Jahr 2013 finanziert. Die Planungen und Umsetzung des Wegebaus in der historischen Parkanlage wurde durch den Denkmalschutz begleitet.

PM/Landeshauptstadt Magdeburg

Auch interessant

Deutschland & Welt

Rostock (dts) – Am 14. Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga hat St. Pauli bei Hansa Rostock mit 3:2 gewonnen und Platz eins damit gefestigt....

Deutschland & Welt

Stuttgart (dts) – Baden-Württembergs Finanzminister Danyal Bayaz (Grüne) plädiert in der aktuellen Debatte um den Bundeshaushalt für Einschnitte bei den Staatsausgaben. „Wir haben vereinfacht...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, hält Einschränkungen der Versammlungsfreiheit für Nicht-EU-Ausländer für möglich. „Die Versammlungsfreiheit steht nach Artikel acht...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Angesichts der steigenden Krankheitsfälle in Deutschland und möglicher Schulschließungen haben die bildungspolitischen Sprecher der Bundestagsfraktionen den akuten Personalmangel im Bildungssystem kritisiert....

Deutschland & Welt

Karlsruhe (dts) – Die Grünen-Spitze ist mit dem Vorhaben gescheitert, ein Zitat des ersten Bundeskanzlers Konrad Adenauer (CDU) in ihrem Europawahlprogramm unterzubringen. Ein entsprechender...

Deutschland & Welt

Karlsruhe (dts) – Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) verspricht der Ukraine einen baldigen Beitritt in die Europäische Union. Ein Antrag für Beitrittsverhandlungen hätte wohl vor...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In der Debatte um die Einführung einer Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich hat sich der Vorsitzende der Linkspartei, Martin Schirdewan, für die...

Deutschland & Welt

Kiew (dts) – Die Ukraine hat am Samstag, dem Kriegstag Nr. 640, den größten russischen Drohnen-Angriff seit Beginn der Kampfhandlungen gemeldet. In der Nacht...

Anzeige