Social Media

Suchen...

Blaulicht

Gesuchter 37-Jähriger versucht sich seiner erneuten Inhaftierung zu entziehen

Symbolfoto: Thies Engelbarts

Magdeburg. Am Montag, dem 14. August 2023, kam es gegen 16:05 Uhr zu einer Kontrolle eines 37-jährigen Mannes durch eine Streife der Bundespolizei am Hauptbahnhof Magdeburg.

Bei der Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Untersuchungshaftbefehl vorlag. Der Grund für die Festnahme war der dringende Verdacht, dass der deutsche Staatsbürger im Zeitraum von August 2022 bis Mai 2023 insgesamt zwölf Straftaten begangen hat, hauptsächlich im Bereich Diebstahl und Körperverletzung. Erst im Frühjahr dieses Jahres saß er eine siebenwöchige Ersatzfreiheitsstrafe in der Justizvollzugsanstalt Burg ab.

Seitdem war er obdachlos und sein Aufenthaltsort für die Behörden nicht bekannt. Aus diesem Grund wurde der Haftbefehl ausgestellt, um einer möglichen Flucht vorzubeugen. Bei der polizeilichen Kontrolle erkannte der Gesuchte den Haftbefehl und versuchte, sich der Festnahme zu entziehen. Er drehte sich plötzlich um und flüchtete über den Willy-Brandt-Platz in Richtung eines nahegelegenen Einkaufszentrums. Die Einsatzkräfte der Bundespolizei konnten ihn jedoch dort stellen, nachdem er sich vehement gewehrt hatte.

Er wurde in Handfesseln zur Dienststelle gebracht. Am Abend erfolgte seine Vorführung vor einem Haftrichter, der den Haftbefehl bestätigte. Noch am selben Tag wurde er in die nächstgelegene Justizvollzugsanstalt überführt. Die Bundespolizei informierte die zuständige Behörde über die Festnahme und den Aufenthaltsort des Gesuchten. Zudem wurde eine weitere Strafanzeige wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte erstattet.

PM/Bundespolizei Magdeburg

Auch interessant

Deutschland & Welt

Melbourne (dts) – Australien muss sich in den nächsten drei Monaten auf weiterhin trockenere und heißere Wetterbedinungen einstellen. Das teilte das australische Amt für...

Deutschland & Welt

München (dts) – Die Auswanderung aus Polen kann einen starken Einfluss auf Wahlen haben. Dies zeigt eine neue Studie in der Zeitschrift „EconPol Forum“....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Bundesregierung begrüßt die angekündigte Waffenruhe in der Konfliktregion Bergkarabach, hält die Situation vor Ort aber weiter für kritisch. „Sollten sich...

Deutschland & Welt

Moskau (dts) – Die russische Regierung hat den Export von Benzin und Diesel aus dem Land weitgehend verboten. Ein entsprechendes am Donnerstag veröffentlichtes Dekret...

Deutschland & Welt

Bonn (dts) – Der Bonner Logistikkonzern DHL kritisiert ungewöhnlich hart die jüngste Entscheidung der Bundesnetzagentur, die von der Post gewünschte Portoerhöhung abzulehnen, und stellt...

Deutschland & Welt

Magdeburg (dts) – Am 7. Spieltag der 2. Bundesliga haben sich der 1. FC Magdeburg und der SC Paderborn 07 mit 1:1 unentschieden getrennt....

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax hat seine Gewinne am Mittwoch nach einem bereits freundlichen Start am Mittag weiter ausgebaut. Gegen 12:30 Uhr wurde der...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, Stefan Wolf, hadert mit dem Wirtschaftsstandort Deutschland und der Politik der Bundesregierung. „Der Grad an Freiheit...

Anzeige