Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Karliczek: „Schule kann nur so gut sein, wie Lehrkräfte qualifiziert sind.“

Foto: BMBF (Hans-Joachim Rickel)

Berlin. Heute und morgen findet der dritte Kongress der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ als hybride Veranstaltung in Berlin statt. Die „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ hat zum Ziel, die Lehramtsausbildung in all ihren Phasen weiter zu entwickeln. Denn Bildungsstudien zeigen immer wieder, wie wichtig gut ausgebildete Lehrkräfte für den schulischen Erfolg von Kindern und Jugendlichen sind.

Dazu erklärt Bundesbildungsministerin Anja Karliczek:

„Schule kann nur so gut sein, wie die Lehrkräfte qualifiziert sind. Dazu gehört erst einmal eine exzellente Ausbildung. Dazu gehört aber auch die regelmäßige Fortbildung aller Lehrkräfte. Diese muss sich vor allem an den konkreten Bedarfen vor Ort orientieren – und natürlich an aktuellen Themen wie etwa der Digitalisierung. Mit der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ haben wir bereits viel erreicht. Von einer „Lehrerausbildung aus einem Guss“ sind wir allerdings noch weit entfernt. Gemeinsam müssen wir dafür sorgen, dass diejenigen, die in der Lehrkräftefortbildung arbeiten, auch über notwendige Qualifikationen verfügen. Hier sehe ich vor allem auch die Hochschulen in der Pflicht. Sie müssen die Ergebnisse aus der Qualitätsoffensive umsetzen. Ich hoffe, dass die Qualitätsoffensive unter der neuen Regierung weitergeführt wird.“

Der Kongress möchte den bundesweiten Austausch zur Rolle der Lehrkräftebildung in allen Phasen befördern und die Fachöffentlichkeit über gelungene Ansätze aus den Projekten der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ informieren.

An der Veranstaltung im bcc Berlin Congress Center können Interessierte digital teilnehmen und das Geschehen aus dem Plenum als Livestream verfolgen.

PM/BMBF

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die AfD hat in der Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa weiter an Zustimmung gewonnen. In der Erhebung für die Sender RTL und...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Bundesvorsitzende der Grünen, Omid Nouripour, verteidigt das Beziehungsgeflecht von Grünen-Politikern mit anderen Grünen in Industrie und Denkfabriken. „Es wundert mich...

Deutschland & Welt

Ankara (dts) – Recep Tayyip Erdogan hat die Präsidentschaftswahl in der Türkei laut der offiziellen Zahlen gewonnen. Beim Auszählungsstand von rund 97 Prozent der...

Deutschland & Welt

Dresden (dts) – Die am Mittwoch vom Oberlandesgericht Dresden zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilte Lina E. kommt vorerst auf freien Fuß. Mit Blick auf...

Deutschland & Welt

Darmstadt (dts) – Die Zahl der spielsüchtigen Menschen, die sich selbst in die nationale Spielersperrdatei eingetragen haben oder bei denen Angehörige dies veranlasst haben,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Energieverbrauch in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres lag um fast 7 Prozent unter dem Wert des Vorjahreszeitraumes. Das...

Deutschland & Welt

Erfurt (dts) – Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) hat angesichts des bevorstehenden Urteils des Oberlandesgerichts Dresden im Fall einer mutmaßlichen Linksextremistin vor einer Eskalation...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Grünen-Chef Omid Nouripour hat den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan nach dessen Wahlsieg aufgefordert, die Blockade des schwedischen Nato-Beitritts zu beenden....

Anzeige