Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

„Let’s Dance“: Diese 14 Profis bringen 2022 die Promis in Schwung

Ekaterina Leonova, Massimo Sinató und Isabel Edvardsson (v.l.) Foto: RTL

Köln. Willkommen zurück! Wenn „Let’s Dance“ am Freitag, 18. Februar, 20.15 Uhr mit der Kennenlern-Show die neue Tanzsaison eröffnet, möchten SIE das Tanzparkett zurückerobern: Ekaterina Leonova, Isabel Edvardsson und Massimo Sinató sind in der 15. Staffel wieder mit am Start und werden alles geben, um ihre:n prominente:n Tanzpartner:in zum „Dancing Star 2022″ zu trainieren. Und neben zehn weiteren beliebten Profis aus den letzten Staffeln gibt 2022 auch ein neuer Tänzer sein Debüt bei „Let’s Dance“.

Das sind die 14 Profitänzer von „Let’s Dance“ 2022 in alphabetischer Reihenfolge:

  • Christina Luft
  • Ekaterina Leonova
  • Isabel Edvardsson
  • Kathrin Menzinger
  • Malika Dzumaev
  • Patricija Ionel (ehem. Belousova)
  • Renata Lusin
  • Andrzej Cibis
  • Christian Polanc
  • Evgeny Vinokurov
  • Massimo Sinató
  • Vadim Garbuzov
  • Valentin Lusin
  • Zsolt Sándor Cseke

Diese 14 Promis tanzen 2022 um den Titel „Dancing Star“:

Michelle, Hardy Krüger Jr., Cheyenne Ochsenknecht, Timur Ülker, Sarah Mangione, Mathias Mester und Caroline Bosbach sowie Amira Pocher, Janin Ullmann, Bastian Bielendorfer, Riccardo Basile, René Casselly, Lilli zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg und Mike Singer. Wer von ihnen wird „Dancing Star 2022“?

„Let’s Dance“ startet am Freitag, 18. Februar, 20.15 Uhr wie gewohnt mit der großen Kennenlernshow in die neue Staffel. Hier erfahren die 14 tanzwilligen Stars, mit welchem Profi sie in den nächsten Wochen oder gar Monaten übers Parkett wirbeln dürfen. Victoria Swarovski und Daniel Hartwich führen erneut durch das Tanzduell der Stars und die altbewährte Jury aus Joachim Llambi, Motsi Mabuse und Jorge González beurteilt die Performances.

PM/RTL

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hat Kürzungen in ihrem Etat im Zuge der Beratungen zum Bundeshaushalt 2024 abgelehnt. „Mein jährlicher Etat beläuft...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) haben insgesamt 200 Milliarden Euro der russischen Zentralbank eingefroren. Insgesamt beläuft sich die Zahl des...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Höhere Bildungsabschlüsse führen im Regelfall auch zu höheren Verdiensten der Beschäftigten. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, haben Beschäftigte in Vollzeit mit einer abgeschlossenen...

Deutschland & Welt

Darmstadt (dts) – Die Zahl der spielsüchtigen Menschen, die sich selbst in die nationale Spielersperrdatei eingetragen haben oder bei denen Angehörige dies veranlasst haben,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Chef der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Gerald Gaß, mahnt zur Eile bei der Klinikreform. „Ob es eine Einigung bis Sommer gibt,...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Die Tage werden wärmer, und damit zieht es die Menschen zunehmend ins Freie. Der Sonnenschein birgt jedoch Gesundheitsrisiken: Übermäßige UV-Strahlung und Sonnenbrände können...

Deutschland & Welt

Brüssel/Moskau (dts) – Das russische Militär verlegt sich in Erwartung der ukrainischen Gegenoffensive offenbar vielmehr auf das Verteidigen statt auf den weiteren Angriff. Das...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Mehrere Verbände begrüßen die Änderungsvorschläge von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zum Heizungsgesetz. „Es ist ein gutes Zeichen, dass der Minister sieht:...

Anzeige