Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Realitystar Filip Pavlović ist Dschungelkönig 2022

Tag 16 - Filip Pavlovi_ (M.) ist der diesjährige Dschungelgewinner. Die beiden Moderatoren Sonja Zietlow und Daniel Hartwich gratulieren ihm. Foto: RTL

Köln. Mit Staffelbestwerten beim Gesamtpublikum und in der Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen endete am Samstagabend die 15. Staffel des RTL-Dschungelcamps: Insgesamt 4,96 Millionen Zuschauer (MA: 23,2 %) sahen das große Finale, in dem die Zuschauer:innen Filip Pavlović zum neuen Dschungelkönig kürten. In der Spitze waren sogar 5,54 Millionen Zuschauer dabei. Bei den 14- bis 59-Jährigen lag der Marktanteil bei hervorragenden 30,6 Prozent (3,32 Mio.) und bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauer:innen sogar bei herausragenden 34,4 Prozent. Damit war das Dschungelcamp die mit Abstand erfolgreichste Sendung des Tages in beiden Zielgruppen.

Die sechzehn Folgen der IBES-Jubiläumsstaffel sahen im Schnitt 4,37 Millionen Zuschauer:innen ab 3 Jahre (MA: 19,5 %). Der Marktanteil in der Zielgruppe 14 bis 59 Jahre lag im Staffelschnitt bei 26,0 Prozent (2,87 Mio.) und in der Zielgruppe 14 bis 49 Jahre bei 29,4 Prozent (1,72 Mio.).

Heute Abend ab 20:15 Uhr empfangen Sonja Zietlow und Daniel Hartwich in ihrem Baumhaus noch einmal alle Dschungelstars bei „Ich bin ein Star – holt mich hier raus! Das große Wiedersehen“.

Klarer Reichweitenzuwachs für „Deutschland sucht den Superstar“: Die fünfte Castingfolge erzielte sehr gute 13,7 Prozent Marktanteil beim 14- bis 49-jährigen Publikum und sicherte sich damit den Primetime-Sieg in der Zielgruppe. 12,3 Prozent Marktanteil erreichte die Casting-Show bei den 14- bis 59-Jährigen. Beide Marktanteile markieren Staffelbestwerte für DSDS in den Zielgruppen. 2,50 Millionen (MA: 8,7 %) Gesamtzuschauer:innen (ab 3 Jahre) waren ab 20:15 Uhr dabei. RTL präsentiert die nächste DSDS-Folge am Samstag, 12. Februar ab 20:15 Uhr.

„Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! Die Stunde danach“ kam ab 0:26 Uhr auf einen starken Marktanteil von 20,9 Prozent (14 bis 59 Jahre), hervorragenden Marktanteil von 24,7 Prozent (14 bis 49 Jahre) und 1,84 Mio. Zuschauer:innen ab 3 Jahre (MA 19,7 %).

Mit einem Tagesmarktanteil von 15,2 Prozent war RTL am Samstag die klarer Tagessieger bei den 14- bis 49-Jährigen. Dahinter platzierte sich die ARD (12,9 %) und mit weitem Abstand folgten ProSieben (6,6 %), ZDF (5,7 %), VOX (5,3 %) und Sat.1 (4,2 %).

PM/RTL

Anzeige. Scrolle, um weiterzulesen.

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In der Debatte um schärfere Sicherheitsgesetze ruft die Union Innenministerin Nancy Faeser (SPD) auf, den Weg frei zu machen für die...

Deutschland & Welt

Brüssel (dts) – Die EU-Kommission will Investitionen von Großanlegern in europäische Start-ups durch Gesetzesreformen erleichtern. „Wir überprüfen derzeit die Gesetzgebung, um zu sehen, ob...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat die nächste Bundesregierung vor unmittelbaren negativen Folgen für die deutsche Wirtschaft durch die Politik...

Deutschland & Welt

Oslo (dts) – Ex-Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg warnt die Bündnispartner vor unerwartetem Vorgehen durch Bald-US-Präsident Donald Trump. Dennoch sei es schon bei dessen letzter Amtszeit...

Deutschland & Welt

Brüssel (dts) – Die EU-Kommissarin für Start-ups, Forschung und Innovation, Ekaterina Zaharieva, hat mit Blick auf die Amtsübernahme Donald Trumps mehr Unabhängigkeit im Bereich...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat mit Blick auf die Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump die Wichtigkeit der transatlantischen Beziehungen hervorgehoben und...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – FDP-Chef Christian Lindner hat die Union und ihren Spitzenkandidaten Friedrich Merz kritisiert. „Die Union verkörpert gegenwärtig keinen Politikwechsel, weil sie und...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In den Wochen rund um die Bundestagswahl könnte es zu größeren Streiks in Deutschland kommen. „Wir sind dazu in der Lage,...

Anzeige