Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Ferienstart in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt sorgen für volle Autobahnen

Themenbild: Pixabay

München. Nun starten auch Niedersachsen und Sachsen-Anhalt in die Ferien. Egal ob mit dem Camper oder dem Auto – gereist wird überwiegend auf den Straßen.

Sommerzeit ist Reisezeit: Am kommenden Wochenende nun startet auch Sachsen-Anhalt in die Ferien und die Reiselust bei vielen Urlauber:innen ist groß. Egal ob mit dem Camper oder dem Auto, flexibel zu reisen, um neue Ziele im In- und Ausland zu erkunden, bleibt nach wie vor voll im Trend. Entsprechend voll wird es auf den Straßen, vor allem dort, wo Baustellen sind und erst recht, wenn eine Fahrspur wegfällt. Daher sind gute Planung, Rücksicht und Geduld gefragt.

Wann wird es eng?

Top-Stau-Tage sind die Wochenenden vom 15. Juli bis zum 21. August, immer freitags bis sonntags. Vorbei sind die Zeiten, als der Sonntag noch ein eher ruhiger Reisetag war. Wer sich frei entscheiden kann, sollte dienstags oder mittwochs reisen. Ansonsten empfiehlt es sich, außerhalb der verkehrsreichsten Tageszeiten zu fahren, also freitags am Vormittag oder erst in den Abendstunden, samstags ganz früh oder ab dem Nachmittag und sonntags früh morgens oder spät abends.

Vorbereitung ist alles!

Gute Vorbereitung sorgt für eine deutlich entspanntere Reise. Dazu gehört auch, dass man sich in Ruhe anschauen sollte, wo man eigentlich langfährt: Welche Baustellen gibt es auf der Strecke, lohnen sich Ausweichrouten und wie ist die aktuelle Verkehrslage. Das macht es einfacher, auf Behinderungen zu reagieren. Ausreichend Getränke und leichte Speisen gehören an Bord. Und regelmäßige Pausen mit Bewegung sorgen, dafür, dass alle Fahrzeuginsassen fit und konzentriert sind für die Weiterfahrt.

Wo wird es eng?

Mit erhöhtem Verkehrsaufkommen rechnet der ADAC im Norden u. a. in den Ballungsräumen Bremen, Hamburg, Hannover, Osnabrück und natürlich überall, wo es auf den Hauptverkehrsrouten Baustellen gibt, allen voran auf der A 1 und A 7. Eng wird es, wie immer, am Elbtunnel sowie auf den Alternativrouten in Richtung Nord- oder Ostsee.In Sachsen-Anhalt wird es u. a. im Ballungsraum Halle/Leipzig, auf dem Berliner Ring und natürlich überall voll, wo es auf den Hauptverkehrsrouten Baustellen gibt, allen voran auf den einer wichtigen Nord-Süd-Verbindungen A 9 und A 14 sowie auf der A2 und der A 36 in Richtung Harz.

PM/ADAC

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In der Debatte um schärfere Sicherheitsgesetze ruft die Union Innenministerin Nancy Faeser (SPD) auf, den Weg frei zu machen für die...

Deutschland & Welt

Brüssel (dts) – Die EU-Kommission will Investitionen von Großanlegern in europäische Start-ups durch Gesetzesreformen erleichtern. „Wir überprüfen derzeit die Gesetzgebung, um zu sehen, ob...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat die nächste Bundesregierung vor unmittelbaren negativen Folgen für die deutsche Wirtschaft durch die Politik...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat mit Blick auf die Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump die Wichtigkeit der transatlantischen Beziehungen hervorgehoben und...

Deutschland & Welt

Oslo (dts) – Ex-Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg warnt die Bündnispartner vor unerwartetem Vorgehen durch Bald-US-Präsident Donald Trump. Dennoch sei es schon bei dessen letzter Amtszeit...

Deutschland & Welt

Brüssel (dts) – Die EU-Kommissarin für Start-ups, Forschung und Innovation, Ekaterina Zaharieva, hat mit Blick auf die Amtsübernahme Donald Trumps mehr Unabhängigkeit im Bereich...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – FDP-Chef Christian Lindner hat die Union und ihren Spitzenkandidaten Friedrich Merz kritisiert. „Die Union verkörpert gegenwärtig keinen Politikwechsel, weil sie und...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In den Wochen rund um die Bundestagswahl könnte es zu größeren Streiks in Deutschland kommen. „Wir sind dazu in der Lage,...

Anzeige