Social Media

Suchen...

Blaulicht

18-Jähriger wirft bei Erkennen der Bundespolizei sein Springmesser in den Müll

Symbolfoto: Pixabay

Magdeburg. Die Bundespolizei kontrollierte am 21. August 2022 gegen 14 Uhr zwei rumänische Staatsangehörige, die den Zug von Halle nach Magdeburg genutzt hatten ohne im Besitz eines erforderlichen Zugtickets gewesen zu sein.

Bei Erkennen der Bundespolizisten warf der 18-Jährige ein Messer in den Mülleimer. Ein aufmerksamer Reisender hatte dies beobachtet und die eingesetzte Streife darauf hingewiesen. Das Messer wurde im Mülleimer aufgefunden und sichergestellt, da es sich gemäß den Regelungen des Waffengesetzes beim Besitz eines Springmessers mit einer Klingenlänge von ca. 12 Zentimeter, um eine Straftat handelt. Der Ab-gleich der Personaldaten der beiden Männer mit den polizeilichen Fahndungssystemen ergab zudem, dass der 21-Jährige bereits einschlägig polizeilich bekannt war und derzeit von der Staatsanwaltschaft Leipzig zur Aufenthaltsermittlung aufgrund eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz gesucht wurde.

Die Bundespolizisten nahmen die beiden Männer zur Dienststelle am Magdeburger Hauptbahnhof mit. Bei der sich anschließenden Durchsuchung der Personen und der mitgeführten Sachen wurde bei dem 18-Jährigen eine größere Summe Bargeld aufgefunden. Daraufhin wurde der zuständige Bereitschaftsrichter der Staatsanwaltschaft Magdeburg über den vorliegenden Fall informiert. Dieser legte fest, dass der Messerbesitzer eine Sicherheitsleistung von 200 Euro zu entrichten hat. Beide Männer müssen sich nun wegen Erschleichens von Leistungen verantworten. Der Jüngere erhielt zudem eine Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen durften beide die Dienststelle wieder verlassen. Die ausschreibende Behörde wurde über den Aufenthaltsort des Gesuchten unterrichtet.

PM/Bundespolizei Magdeburg

Auch interessant

Deutschland & Welt

Rostock (dts) – Am 14. Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga hat St. Pauli bei Hansa Rostock mit 3:2 gewonnen und Platz eins damit gefestigt....

Deutschland & Welt

Stuttgart (dts) – Baden-Württembergs Finanzminister Danyal Bayaz (Grüne) plädiert in der aktuellen Debatte um den Bundeshaushalt für Einschnitte bei den Staatsausgaben. „Wir haben vereinfacht...

Deutschland & Welt

Karlsruhe (dts) – Die Grünen-Spitze ist mit dem Vorhaben gescheitert, ein Zitat des ersten Bundeskanzlers Konrad Adenauer (CDU) in ihrem Europawahlprogramm unterzubringen. Ein entsprechender...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Montag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Dax mit rund...

Deutschland & Welt

Karlsruhe (dts) – Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) verspricht der Ukraine einen baldigen Beitritt in die Europäische Union. Ein Antrag für Beitrittsverhandlungen hätte wohl vor...

Deutschland & Welt

Budapest (dts) – Der ungarische Geheimdienst fürchtet offenbar, davor, dass die islamistischen Taliban die Kontrolle über das Schleusergeschäft auf der Balkanroute anstreben könnten. Das...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In der Debatte um die Einführung einer Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich hat sich der Vorsitzende der Linkspartei, Martin Schirdewan, für die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, hält Einschränkungen der Versammlungsfreiheit für Nicht-EU-Ausländer für möglich. „Die Versammlungsfreiheit steht nach Artikel acht...

Anzeige