Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Jens Spahn: Brauchen mehr Pragmatismus in Energiepolitik und Entlastung für Industrie

Jens Spahn, CDU. Foto: Henning Hünerbein

Bonn. Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/ CSU-Bundestagsfraktion, Jens Spahn, fordert, dass die Regierung von ihrer Klausur in Meseberg ein klares Signal des Handels in der Energiepolitik aussendet.

So wünscht er die Entscheidung für einen vergünstigten Industriepreis für Strom. „Es gibt eine einfache Erwartung an Meseberg: Bitte endlich regieren, die notwendigen Entscheidungen treffen und dazu gehört auch ein Industriepreis, insbesondere beim Strom für die energieintensive Industrie“, sagte Spahn bei phoenix. Durch die Rekordpreise bei Strom und Gas verliere „die Industrie, die wir in Deutschland ja behalten wollen und die Arbeitsplätze sichert – Stahl, Chemie, Kunststoff – gerade an Wettbewerbsfähigkeit gegenüber den USA und China.“ Investitionen, so der energiepolitische Sprecher der Union weiter, fänden „in Deutschland nicht mehr statt und deswegen brauchen wir einen verlässlichen Strompreis, so wie ihn der Kanzler auch im Wahlkampf versprochen hat“. Deutschland und Europa benötigten eine zuverlässige Versorgung. „Wir sind in einem Wirtschaftskrieg mit Russland und ich erwarte einfach mehr Pragmatismus, auch um die Stromversorgung in Europa zu sichern“, so Jens Spahn.

Schnelle Entscheidungen seien auch gefragt, wenn es um Wege gehe, Bürgerinnen und Bürger zu entlasten, sowie bei den Möglichkeiten, die Energieversorgung zu sichern, wie etwa der Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke, der Nutzung von Biogas oder der Reaktivierung weiterer Kohlekraftwerke. „Die Debatten sind geführt, nun muss entschieden werden“, so Jens Spahn bei phoenix.

PM/Phoenix

Auch interessant

Deutschland & Welt

Rostock (dts) – Am 14. Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga hat St. Pauli bei Hansa Rostock mit 3:2 gewonnen und Platz eins damit gefestigt....

Deutschland & Welt

Stuttgart (dts) – Baden-Württembergs Finanzminister Danyal Bayaz (Grüne) plädiert in der aktuellen Debatte um den Bundeshaushalt für Einschnitte bei den Staatsausgaben. „Wir haben vereinfacht...

Deutschland & Welt

Karlsruhe (dts) – Die Grünen-Spitze ist mit dem Vorhaben gescheitert, ein Zitat des ersten Bundeskanzlers Konrad Adenauer (CDU) in ihrem Europawahlprogramm unterzubringen. Ein entsprechender...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Montag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Dax mit rund...

Deutschland & Welt

Karlsruhe (dts) – Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) verspricht der Ukraine einen baldigen Beitritt in die Europäische Union. Ein Antrag für Beitrittsverhandlungen hätte wohl vor...

Deutschland & Welt

Budapest (dts) – Der ungarische Geheimdienst fürchtet offenbar, davor, dass die islamistischen Taliban die Kontrolle über das Schleusergeschäft auf der Balkanroute anstreben könnten. Das...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In der Debatte um die Einführung einer Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich hat sich der Vorsitzende der Linkspartei, Martin Schirdewan, für die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, hält Einschränkungen der Versammlungsfreiheit für Nicht-EU-Ausländer für möglich. „Die Versammlungsfreiheit steht nach Artikel acht...

Anzeige